
Sirup // What´s Poppin // We are Freaks // Palmlands
Roxy Nox auf der Bühne ist elektrisierend. Von schweißtreibenden Raves in überfüllten Nachtclubs bis hin zu unvergesslichen Auftritten auf sonnendurchfluteten Festivalbühnen. Ihre grenzenlose Energie und ihr unbestreitbares Charisma ziehen nicht nur die Massen in ihren Bann, sondern hinterlassen auch einen unauslöschlichen Eindruck in den Herzen ihres Publikums, der noch lange nachklingt, wenn die Musik verklungen ist.
Aber ihre Talente enden nicht bei den Auftritten: Roxy Nox ist auch die erfolgreiche Inhaberin des aufstrebenden Tech-House-Labels Palmlands Records. Mit einem Gespür für zukünftige Entwicklungen und einem Augenzwinkern zu den Innovatoren der Vergangenheit will sie neue Talente fördern und die Grenzen des Genres erweitern, um sicherzustellen, dass sich ihr geliebtes Musikgenre weiter entwickelt.
Roxy Nox ist mehr als nur ein fesselnder Tech House DJ und Produzent aus Deutschland. Mit erfolgreichen Veröffentlichungen auf Spotify und Chart-Toppings auf Beatport ist ihre musikalische Reise ein Zeugnis für Innovation und Leidenschaft. Verwurzelt in der Vision, globale Kulturen zu vereinen, schafft Roxys Musik einen gemeinsamen Raum, in dem Rhythmen Grenzen überschreiten und der Beat zum universellen Pass wird.
Roxy Nox hat sich in der Tech-House-Szene einen Namen gemacht, indem sie Tracks auf renommierten Labels wie WHATS POPPIN, We Are Freaks, Palmlands und Eisenwaren veröffentlicht hat. Diese Kollaborationen unterstreichen ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige Produktionen abzuliefern, die sowohl bei Fans als auch bei Fachleuten Anklang finden.
Roxy Nox ist eine dynamische Kraft in der deutschen Tech-House-Szene, die das Publikum mit ihren elektrisierenden Performances und innovativen Produktionen in ihren Bann zieht. Ihre Reise in die elektronische Musik begann in ihrer frühen Kindheit. Dank des außergewöhnlichen Musikgeschmacks ihres Vaters tauchte sie in Techno und Trance ein, verfolgte begeistert die Love Parade im Fernsehen und träumte davon, inmitten der pulsierenden Menge zu tanzen, die die elektronische Musik feierte, die sie liebte.
Im Jahr 2021 wurde Roxy Nox von der leidenschaftlichen Zuhörerin zur aktiven Gestalterin und begann ihre Karriere als DJ und Produzentin. Ihr angeborenes Talent und ihre Hingabe katapultierten sie schnell ins Rampenlicht. Bis 2025 hatte sie sich als Club- und Festival-DJ etabliert, wo ihre euphorischen Tanzbewegungen und perfekt kuratierten Tracks ihre bemerkenswerten Fähigkeiten zur Publikumssteuerung unter Beweis stellten.
Roxy Nox erkannte den Bedarf an einer Plattform zur Unterstützung aufstrebender Talente im Tech-House-Genre und gründete im April 2022 Palmlands Records mit. Unter ihrer Leitung hat sich das Label zu einer Drehscheibe für innovative Tech-House-Musik entwickelt und eine Gemeinschaft von Künstlern aufgebaut, die ihre Leidenschaft und Unterstützung für das Genre teilen.
Ihre Auftritte zeichnen sich durch grenzenlose Energie und unbestreitbares Charisma aus und hinterlassen beim Publikum sowohl in intimen Clubs als auch auf großen Festivalbühnen einen unauslöschlichen Eindruck. Roxy Nox teilte sich die Bühne mit namhaften Künstlern wie Marten Hørger, Topic, Juliet Sikora und Mat.Joe und hat ihren Ruf als herausragendes Talent in der elektronischen Musikszene gefestigt.
Neben ihren Live-Auftritten hat Roxy Nox auch als Produzentin große Fortschritte gemacht. Ihre aktuelle Diskografie umfasst Tracks wie Over My Head (Whats Poppin, 2024), Error (Eisenwaren, 2024) und Girls In The Front (Palmlands, 2024), die alle ihren persönlichen Ansatz von Tech-House-Musik zeigen.